Citizens Jury
Veranstaltungsdauer: Lang
Gruppengröße: Kleingruppe
Partizipationsmodus: Deliberativ
Anlass
- Bearbeitung von Interessenkonflikten
- Entscheidungsfindung mit Bürgern und Bürgerinnen
- Erreichen eines Konsenses
Beschreibung
Unter der Anleitung von Moderatorinnen und Moderatoren werden in einer Jury Entscheidungen über verschiedene Themen gefällt.
Ursprung
Die Methode stammt aus den USA und wird bereits seit langer Zeit genutzt. Die Citizens Jury kann für eine Großzahl unterschiedlicher Themen eingesetzt werden.
Wie
Die Teilnehmenden beschäftigen sich im Laufe der Veranstaltung eingehend mit den vorgelegten Themen, um hierzu eine einheitliche Position zu finden. Auf diese Weise erhalten Politik und Verwaltung ein aussagekräftiges Meinungsbild und Empfehlungen für das weitere Vorgehen.
Durchführung
Kurzerklärung
Die Veranstaltung dauert etwa vier bis fünf Tage, kann aber auch über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen oder Monate) durchgeführt werden. 12 bis 24 per Zufallsauswahl bestimmte Personen bilden die Jury.
Vorbereitung
Ein Teil der Vorbereitung ist die Werbung für die Citizens Jury. Der zu bildende Projektbeirat beruft die Sachverständigen. Gemeinsam mit dem Prozessbegleiter oder der Prozessbegleiterin stellt der Beirat die benötigten Informationen zum jeweiligen Thema sowie zum Ablauf vorab zur Verfügung.
Hinsichtlich der Auswahl der Teilnehmenden erfolgt zunächst eine Analyse der relevanten Zielgruppen. Es werden soziodemografische Kriterien bestimmt, z. B. Alter, Bildung oder ethnische Zugehörigkeit, die eine Ausgewogenheit der Jury garantieren sollen. Danach erfolgt eine Umfrage auf Basis einer zufälligen Stichprobe, welche die Auswahl der Teilnehmenden festlegt.
Phasen
- Informationsphase: Die Teilnehmenden bereiten sich mithilfe des bereitgestellten Materials auf das Thema vor.
- Diskussionsphase: Die unterschiedlichen Positionen und Meinungen werden innerhalb der Jury diskutiert.
- Formulierungsphase: Jetzt werden Entscheidungen getroffen und anschließend veröffentlicht.
- Am Ende jeden Tages sollte ein Treffen der Projektmitarbeitenden sowie Moderatoren und Moderatorinnen stattfinden, um das Geschehene zu reflektieren. Am Ende werden die Phasen jeweils durch die Jurymitglieder evaluiert.
Das ist zu beachten
Die Moderation soll vor allem argumentativ schwächere Jurymitglieder unterstützen.
Ergebnis
Nach Veranstaltungsende wird eine Pressekonferenz veranstaltet und ein Abschlussbericht veröffentlicht.